neben meiner Neigung, an Computern zu arbeiten, bin ich künstlerisch interessiert. Im Grunde möchte ich Alles mitnehmen, was mich interessiert. Oft ist dafür aber nicht ausreichend Zeit, und es ist sehr wichtig für mich, meine Prioritäten zu klären.
Ich habe ein breites Wissenssortiment. Im Klartext: Ich kann vieles, aber nicht perfekt.
Spezialisierung ist ehrlich nicht mein Ding. Ich möchte mein Wissen einbringen ohne mich auf eine Richtung festzulegen. Damit habe ich den meisten Spaß. Und ich möchte auch Geld verdienen, wenn ich Spaß habe.
Vieles durch Versuch und Irrtum, weil mir Hintergrundinformationen fehlten. Einige dieser Informationen konnte ich mir allerdings logisch herleiten. Oft hat mich motiviert zu sehen, dass es Möglichkeiten gibt, die mir vorher unbekannt waren. Oftmals waren auch mehrere Anläufe nötig, um ein befriedigendes Ergebnis zu erzielen.
Durch den Reitsport habe ich gelernt, dass es wichtig ist aufs Pferd wieder auf zu steigen, wenn ich herunter gefallen bin, dass heißt nach dem Scheitern sofort wieder weiter zu machen.
Das Nachgeben der Zügel und das Aufnehmen der Zügel, gleichbedeutend mit Anspannung und Entspannung, sind Beide gleich wichtig. Genauso ist es wichtig etwas völlig anderes zu tun, wenn ich einmal nicht Weiterkomme.
Es kann schon mal vorkommen dass ich ein Fahrrad repariere, um dann wieder zum eigentlichen Projekt zurück zu kehren. Dem Bauch, dem Herzen und dem Kopf einfach Zeit geben, das Erlebte zu verarbeiten, um neue Lösungen, oder wenigstens Lösungsansätze zu finden.
geboren in Berlin, ledig
Mein So-Sein, mein Da-Sein ist gewollt, ich bin weder eine Eintagsfliege, noch bin ich ein evolutionsbedingter Fehler. Ich bin da, weil ich für den Gesamtzusammenhang wichtig bin. Die Natur würfelt nicht. Ich habe viele Fähigkeiten und Fertigkeiten von Geburt an mitbekommen, und bin neugierig darauf Weitere zu entdecken. Personen haben mir fast ohne Pause erzählt wie unzulänglich ich sei, ich habe es nicht bestätigt gefunden.
2013 | Service Techniker, Digitale Werte GmbH, Lüneburg |
2012 | Service-Field-Techniker, Gesellschaft für Computerdienstleistungen mbH, 3, 22145 Braak |
2011 |
Qualifizierung MCTS, BFW Hamburg
|
2009 – 2010 |
Ausbildung zum Systembetreuer, VHS Lüneburg
|
2007 – 2008 | Network-Marketing, Amway, Lüneburg |
2000 – 2006 |
Mitarbeit, Johann und Erika-Loewe-Stiftung, Lüneburg
|
1998 – 1999 | Servicemitarbeiter, Kurverwaltung Norderney |
1991 – 1997 | Mietwagen- und Busfahrer, verschiedene Arbeitgeber, Lüneburg |
1986 – 1990 | Mitarbeiter Pferdewirtschaft und kaufmännische
Fortbildung Lüchow-Dannenberg und Uelzen |
1986 – 1988 | Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, IHK-Abschluss Möbelhaus Kuhagen, Lüchow |
1982 – 1985 | BGJ und Handelsschule Lüchow Sekundärabschluss I |
1981 – 1982 | Orientierungsphase |
1980 | Hauptschulabschluss, Abendschule, Berlin |
Führerscheine | Bus und PKW |
Sprachen | Etwas Englisch, ein Bisschen Schwedisch, etwas italienisch |
Hobbys | Yoga, Reiten, klassischer Gesang, Gestaltung mit Ton u. Holz, Kleidung und Schuhe selbst hergestellt,Landwirtschaft Reitsport: Gelände, Kutsche fahren, Dressur und Springreiten |
Lüneburg, 05.02.2015
Eine Plattform, um sich selbst besser kennen zu lernen - seine Grenzen auszuweiten
Wir alle sind egoistisch. Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. Also gebt mir jeden Monat ein paar Euro. Dann besteht die Möglichkeit, dass einige eurer und meiner Träume erfüllbar sind. Jeder verfolgt das egoistische Ziel, mit minimalem Aufwand soviel wie möglich zu erreichen. Anmerkung:Damit ist kein Ellenbogenegoismus gemeint.
Diese Form des Egoismus ist vorteilhaft, wenn sich viele Menschen mit den selben Interessen finden. Andernfalls läßt sich mit dem Optimumprinzip viel mehr erreichen. Dabei sollte der Aufwand dem Ergebnis angemessen sein: Wenn ich viel erreichen will, muss ich auch viel investieren.
Anmerkung:Bei Getreide kannst du aus Wenig, viel machen, es kommt darauf wie damit umzugehen ist.
Ich meine damit nicht die Luxusvilla am Strand oder den Porsche vor der Tür, sondern innere Zufriedenheit und Selbstliebe. Da es oft um Perspektiven geht, lassen sich möglicherweise beide Prinzipien verschmelzen.
Es liegt an Euch.
Wir wissen nicht was uns erwartet, wenn die Lebensspanne zu Ende geht.Ja, wirklich???? Es bleibt letztendlich nur der Glaube, dass es uns möglich ist, Erinnerungen mit zu nehmen?
Es besteht die Möglichkeit sich selbst wachsen zu sehen, deinen inneren Reichtum zu erkennen. Das klingt nach Meditation, Ist aber immer am momentanen, mehr extrovertierten Leben orientiert, sich berauschen – ohne Drogen nehmen zu müssen.
Meine Wünsche mit gleichgesinnten Menschen zu leben, wobei es mindestens genauso wichtig ist, sich selbst zu genügen. Träume umsetzbar zu machen, damit sie nicht geträumt bleiben. Dabei geht es nicht darum ins Fernsehen zu kommen, eher um Landungen auf dem Mond.
Mit allen Sinnen erfahren durch alle Eingangskanäle. Jeder kann mit allen seinen Sinnen lernen: sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken. Lernkompetenz auf allen Ebenen entwickeln.
Die Plattform der Möglichkeiten komplett vernetzen, um die Kommunikation untereinander zu sichern – auch über große Entfernungen.
Es gibt Bereiche, in denen Handwerken und künstlerisches Handeln stattfindet. Mit verschiedensten Materialien etwas tun.
ICH glaube an Spiritualität und bin trotzdem äußerst pragmatisch. Ich bin für das Erlebbare. Die Verführung mit allen Mitteln. Sicher spielen Düfte eine große Rolle.
Lebensmittelpunkt. Ort an dem sich viele Menschen geborgen fühlen. Physik und Chemie sind Bestandteile des Kochens, genauso muss die Chemie beim menschlichen Miteinander stimmen.
Da es das Ziel ist, alle miteinander zu vernetzen, egal wo sie leben, ist die Vernetzung ein spannendes Thema, wenn auch nicht für Jeden. Darum geht es, um Vielfalt.
Prüfung der bestehenden Computer-Kenntnisse: Entweder auf einem Computer mit Virtualisierung oder auf mehreren Computern physisch
Es ist sehr wichtig, dass alle Räumlichkeiten mit Vitamn-D-Lampen ausgestattet sind, um Mangelkrankheiten durch zu wenig Sonne entgegenzuwirken Hinzu kommt, dass dieses Licht auch bei Depressionen hilft.
Ich habe einige Erfahrungen mit der Heilkunst - gerade genug, um zu wissen, wie wichtig es ist, für Gesundheitsfragen Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Grundsätzlich ist jedes Thema auf Machbarkeit zu prüfen und umzusetzen. Aber ich kann dieses Projekt nicht allein realisieren. Zumal es vielen Menschen dienen kann und es damit Teamarbeit erfordert. Es dient als Anlaufstelle von Menschen, die sich gern ausprobieren wollen.
Reinster Egoismus. Natürlich bin ich interessiert an anderen Menschen, zumal ohne sie meine eigenen Wünsche unerfüllt bleiben. Auch ich stelle gerne meine vorhandenen Fähigkeiten unter Beweis und möchte sie erweitern. Oft fehlt der Zugang zu Material und Ausbildung und oft wird der Glaube an Zertifikate gepflegt, obwohl es, im Grunde nur um Wissen geht. Nicht um Selektion. Bei Fragen zum Thema oder Kontroversen dazu, schreibt mir.
Konto: IBAN: DE06370100500722071503 BIC: PBNKDEFF